Partner:innen und Netzwerk

Stark im Verbund –
vernetzt für kommunale Lösungen

Unsere Partner:innen ergänzen unsere Expertise – rechtlich, kreativ, kommunikativ und fachlich. So profitieren Sie von klaren Schnittstellen, gebündeltem Know-how und Lösungen aus einer Hand.

teamwerk ist Teil eines starken Netzwerks. Gemeinsam mit erfahrenen Partner:innen begleiten wir komplexe Vorhaben – vom Rechtsrahmen bis zur Öffentlichkeitsarbeit. Die Zusammenarbeit ist eingespielt, abgestimmt und verlässlich. Davon profitieren Sie als Auftraggeber:in.

Partner-teamiur_706x705px

Unsere strategische Allianz bündelt Know-how

Mit unserer ausgewogenen Allianz können wir besser diversifizieren und Innovationen umsetzen. Zum Nutzen der Kommunen!

Die Kanzlei teamiur Rechtsanwälte in Mannheim ist unser ältester Kooperationspartner und bietet die Plattform für die professionelle Bündelung von Rechtsanwendung und -beratung 

Unsere Partner

teamiur Rechtsanwälte hat sich auf die folgenden Rechtsgebiete spezialisiert und deckt damit die Dienstleistungs- und Beratungsfelder der teamwerk AG optimal ab: Personalrecht, Vertragsrecht, Abfallrecht, Vergaberecht, Kommunales Wirtschaftsrecht und Gebührenrecht

WER / Denkt / WAS setzt die Bürger:innenbeteiligung für die Kommunen erfolgreich um. Mit ihrem Knowhow aus Forschung und Praxis generiert sie individuelle Lösungen auf Basis ihres Expertenwissens und Engagements.

Entwickelt vom Rat für Nachhaltige Entwicklung (RNE) unterstützt der Deutsche Nachhaltigkeitskodex (DNK) seit 2011 Unternehmen bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung. Seit Februar 2024 unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE) die Weiterentwicklung des DNK. 

Der demographische Wandel trifft auch die Kommunalunternehmen mit voller Kraft. Viele der erfahrenen Führungskräfte scheiden in den kommenden Jahren aus und müssen ersetzt werden. Die Entwicklung von Führungskräften und eine vorrausschauende Nachfolgeplanung sollten daher schon heute beginnen. Mit der commma Personalentwicklung GmbH haben wir ausgewiesene Spezialist:innen an unserer Seite – insbesondere für die Potenzialerkennung und -entwicklung. Dieses Know-how gilt es gezielt zu nutzen.

Kommunikation sollte im Idealfall nicht nur konzeptionell hinterlegt, sondern insbesondere professionell umgesetzt werden. Erst dann erreichen die Informationen und Botschaften die Bürger:innen wirklich und werden wahrgenommen, verstanden und verinnerlicht. GUGGEMOL. Web- und Grafikdesign übernimmt in unserem Team genau diesen Part – mit Kreativität, Erfahrung und technischem Know-how.

Gegenseitiger Wissens- und Erfahrungsaustausch ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor. Der Förderverein fördert daher gezielt den Dialog zwischen Unternehmensleiter:innen und weiteren Repräsentant:innen kommunaler Entsorgungsbetriebe einerseits und den Expert:innen privater Unternehmen andererseits. Also jenen, die das betrieblich, technisch und organisatorisch notwendige Equipment für die Branche entwickeln, produzieren und anbieten.

Wir teilen unser Wissen

Denn wer offen kommuniziert, stärkt das Miteinander, baut Vertrauen auf und fördert echte Innovation.

Das unterscheidet uns von den meisten Wettbewerbern!

Aktuelle teamgeist Ausgabe

Mindestens zweimal jährlich geben wir Einblicke in abgeschlossene Projekte und informieren über Entwicklungen, die für Kommunen wichtig sind.

Produktblätter

In unseren Produktblättern finden Sie die passende Lösung für Ihre Herausforderung – schnell, konkret und praxiserprobt.

Wir teilen unser Wissen

Denn wer offen kommuniziert, stärkt das Miteinander, baut Vertrauen auf und fördert echte Innovation. Das unterscheidet uns von den meisten Wettbewerbern!

Aktuelle teamgeist Ausgabe

Mindestens zweimal jährlich geben wir Einblicke in abgeschlossene Projekte und informieren über Entwicklungen, die für Kommunen wichtig sind.

Produktblätter

In unseren Produktblättern finden Sie die passende Lösung für Ihre Herausforderung – schnell, konkret und praxiserprobt.

Wir setzen Nachhaltigkeit auch im Alltag um!

Nachhaltigkeit ist fester Bestandteil unseres Arbeitsalltags –  in Projekten, im Umgang miteinander und im Ressourcenverbrauch.

Als Anwender des Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK) machen wir  unser Engagement messbar und setzen gezielt Maßnahmen für eine verantwortungsvolle Zukunft um.

Sie möchten ebenfalls Kooperations-partner:in werden?

Sie möchten ebenfalls Kooperationspartner:in werden?

Wo unterschiedliche Disziplinen und Denkansätze aufeinandertreffen, entstehen oft genau die Ideen, die kommunale Herausforderungen wirklich weiterbringen. Statt auf Masse setzen wir dabei gezielt auf Qualität, Tiefe und Wirkung.

Sie denken ähnlich und sehen Potenzial für Zusammenarbeit? Dann freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Ihr direkter Kontakt

*Pflichtfeld

Vielen Dank für Ihre Anfrage!

Ihre Nachricht wurde erfolgreich versendet.
Wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen zurück.
Eine Bestätigung Ihrer Anfrage erhalten Sie auch per E-Mail.